Auf einen Blick – das Bachelorstudium Mehrsprachigkeit, Translation und digitale Kommunikation
Das war ziemlich viel Info, oder? Fassen wir am besten alles noch einmal kurz zusammen. Du weißt jetzt, dass du im MTdK-Studium an der Uni Graz …
- eine oder zwei Fremdsprachen wählst,
- Deutsch entweder als Ausgangs- oder als Fremdsprache näher kennenlernst (aber nicht mit einer DaF-Ausbildung abschließt),
- deine gewählten Sprachen nicht nur sprechen, sondern auch ihre Strukturen verstehen und analysieren lernst,
- eine verpflichtende Auslandspraxis absolvieren musst,
- daher mindestens einmal ins Ausland gehst
- und auf das Masterstudium Übersetzen bzw. Dolmetschen vorbereitet wirst.
Alles klar? Dann klick auf „Weiter“ und sieh selbst, welche Aufgaben und Fragestellungen dich im Bachelorstudium Mehrsprachigkeit, Translation und digitale Kommunikation erwarten!