
Willkommen in der Welt der Theologie!
Wie können theologische Perspektiven zu gesellschaftlichen Herausforderungen wie Armut oder Umweltgerechtigkeit beitragen? Welche Rolle spielen Frauen in religiösen Traditionen und wie haben sich ihre Positionen im Laufe der Geschichte entwickelt?
Welche Herausforderungen und Chancen bringt die Digitalisierung für religiöse Gemeinschaften mit sich? Und hat vielleicht sogar Fußball religiöse Aspekte?
Diese Liste an Fragen könnten wir unendlich weiterführen: Im Theologiestudium in Graz befasst du dich mit dem christlichen Glauben in all seinen Facetten. Aber auch die Auseinandersetzung mit anderen Religionen und philosophischen Fragestellungen haben einen fixen Platz im Studienplan. Die Theologie ermutigt dazu, komplexe Fragen zu stellen und bietet Raum für unterschiedliche Perspektiven.
Klingt spannend? Dann lies gleich weiter und erfahre, was dich noch alles im Theologie-Studium erwartet!
Eine Fakultät – mehrere Studien: Welches Angebot passt zu dir?
An der katholisch-theologischen Fakultät in Graz gibt es nicht nur „ein“ Studium der Theologie. Unser Studienangebot holt Personen mit unterschiedlichen Ausgangssituationen, Interessen und Zukunftsplänen ab.
Einstiegsstudien sind
- das Bachelorstudium Grundlagen theologischer Wissenschaft
- das Diplomstudium Katholische Fachtheologie
- und das Bachelorstudium Lehramt.
In diesem OSA stellen wir dir die ersten beiden Studien genauer vor.
Weiterführende Studien sind die Masterstudien „Religion Kultur Gesellschaft“, „Angewandte Ethik“, „Interdisziplinäre Geschlechterstudien“ und natürlich das Masterstudium Lehramt.
