Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Kein Recht ohne Sprache

Es stimmt zwar, dass dir im Studium viele dicke Bücher begegnen und du dir Faktenwissen über das österreichische Recht, internationale Aspekte und rechtliche Entwicklungen aneignen wirst, aber das ist nicht alles.

Der versierte Umgang mit Sprache ist im Rahmen des Jusstudiums und später auch im Berufsleben ein ganz zentraler Punkt. Dies geht vom Verfassen von Rechtstexten oder auch Bescheiden bis hin zu Rhetorik und mündlicher Ausdrucksweise, die beispielsweise bei Verhandlungen essentiell sind.

Keine Sorge: Auch wenn dir das jetzt noch schwierig erscheint, wirst du im Studium genügend Möglichkeiten haben, deine sprachlichen Kompetenzen im rechtlichen Kontext zu üben und zu verbessern.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs.