Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Vier Studierende unterhalten sich vor dem Chemie-Gebäude miteinander; im Mittelpunkt stehen zwei Personen, die sich die Hände reichen und einander anlächeln

Berufsbild Geograph:in: Was macht man eigentlich mit einem Studium der Geographie?

So oft, wie wir die Vielfältigkeit der Geographie betont haben, kannst du es dir wahrscheinlich schon denken: Auch die Jobmöglichkeiten als Geograph:in zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus. Die oder den „typische:n“ Geograph:in gibt es nicht – je nach Spezialisierung und nach persönlichem Interesse unterscheiden sich die beruflichen Tätigkeiten oft stark.

Um sich noch weiter zu spezialisieren und die Jobchancen zu erhöhen, hängen die meisten unserer Geographiestudierenden noch ein Masterstudium an. Es ist aber durchaus möglich, auch mit einem Bachelor der Geographie ins Berufsleben einzusteigen – vor allem dann, wenn du schon während der Studienzeit erste Arbeitserfahrung (z. B. als Praktikant:in) sammeln konntest.

Im Überblick – Geograph:innen sind z. B. in folgenden Bereichen tätig:

  • Umwelt- und Naturschutz
  • Naturgefahrenbezogene Planung
  • Örtliche Raumplanung und Stadtentwicklung
  • Regionalmanagement und Regionalförderung
  • Tourismusmanagement
  • Geoinformations-Dienstleistungen

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs.